2. Wertungsprüfung Dressurpokal 2025 – Sieg für Albersloh

Reitverein Albersloh siegt in zweiter Wertungsprüfung des Sparkassen-Dressurpokals

Am vergangenen Wochenende fand beim Reitverein Lippborg-Unterberg die zweite Wertungsprüfung des Sparkassen-Dressurpokals statt. Die Mannschaft des Reitvereins Albersloh präsentierte sich in hervorragender Form und sicherte sich mit starken Ritten den Tagessieg.

In der Dressurprüfung Klasse L auf Trense setzte sich Sabrina Nawrot mit Dein Glück an die Spitze des Starterfeldes. Mit einer harmonischen Vorstellung und der Wertnote 8,2 belegte sie souverän Platz 1. Direkt dahinter rangierte Hendrik Stapel mit seiner Stute Dreamgirl. Auch er zeigte eine ausdrucksstarke Runde und wurde mit 8,0 auf dem zweiten Platz belohnt.

In der anschließenden Dressurprüfung Klasse L auf Kandare konnte Emma Schröder mit Lerryal einen soliden 5. Platz mit der Wertnote 7,5 erreichen. Lea Steinbach und Stella kamen in dieser Prüfung auf eine Wertnote von 6,1.

Mit diesen Leistungen gewann das Team aus Albersloh die zweite Wertungsprüfung und sicherte sich damit 30 Punkte für die Mannschaftswertung.

Wie funktioniert der Sparkassen-Dressurpokal?

Der Sparkassen-Dressurpokal besteht aus insgesamt vier Mannschafts-Wertungsprüfungen, bei denen Reiterinnen und Reiter aus Vereinen des Kreisreiterverbandes Warendorf gegeneinander antreten. Jede Mannschaft kann je nach Prüfung mit 1 bis 4 Reiterinnen antreten.

Die Prüfungen sind wie folgt aufgebaut:
1.    Wertungsprüfung 1: L-Dressur auf Trense (2–3 Reiter)
2.    Wertungsprüfung 2: L-Dressur auf Trense & L-Dressur auf Kandare (je 1–2 Reiter)
3.    Wertungsprüfung 3: L-Kür mit Musik auf Trense (1–2 Reiter)
4.    Wertungsprüfung 4: Mannschaftsdressurprüfung Klasse A (3–4 Reiter)

Für jede Platzierung gibt es Punkte nach einem festgelegten Schema:
1. Platz = 30 Punkte, 2. Platz = 26 Punkte, 3. Platz = 24 Punkte, 4. Platz = 22 Punkte usw.
Im Finale, also der vierten Wertungsprüfung, wird die Punktzahl verdoppelt. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus der letzten Prüfung.

Nach der zweiten Wertungsprüfung hat der Reitverein Albersloh nun insgesamt 50 Punkte gesammelt (20 Punkte aus der ersten Prüfung, 30 Punkte aus der zweiten).

 

 

Ein herzlicher Dank gilt allen Reiterinnen und Reitern, den Pferdebesitzern und Trainern, die mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Wertungsprüfung in Rinkerode, bei der zwei Küren auf L-Niveau geritten werden – ein weiteres Highlight in dieser spannenden Turnierserie!