Erfolgreiches Heimturnier beim Reitverein Albersloh

Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. September 2025, lud der Reitverein Albersloh zum traditionellen Heimturnier auf die heimische Anlage ein. Bei bestem Spätsommerwetter maßen sich Reiterinnen und Reiter aus der Region in Dressur- und Springprüfungen bis zur schweren Klasse S*. Die Albersloher Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten dabei zahlreiche Siege und Platzierungen für sich verbuchen.

Freitag: Auftakt mit Erfolgen in Dressur und Springen

Gleich zum Turnierstart siegte Lars Berkemeier mit Chapila PS (8,5) in der Springpferdeprüfung Kl. A* über 90 cm. Vereinskollege Reinhard Lütke Harmann belegte mit Bahira SR Platz drei (8,0), mit Nemo 489 Rang sieben (7,8) und wurde mit Diana VB zudem Elfter (7,6). Auch Sara Thale ritt mit Dizzy Dee auf Rang fünf (7,9). In der Springpferdeprüfung Kl. L (110 cm) punkteten Mia-Charlotte Becker mit Con Coco (8,1) als Fünfte sowie Reinhard Lütke Harmann mit Cornada J und Calice S (jeweils 8,0) auf Rang sieben. In derselben Klasse über 115 cm erreichte er mit Djamila 73 den zehnten Platz (8,1) und platzierte sich mit derselben Stute auch in der Springpferdeprüfung Kl. M (120 cm) als Zehnter (8,0). Im Youngster-Springen der Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. M* (125 cm) wurde Lütke Harmann Achter mit Nicola 37 (35,93 Sek.), während Mia-Charlotte Becker mit Chaloula PS den 13. Platz belegte (38,88 Sek.).

Das abendliche Flutlichtspringen der Springprüfung Kl. A** über 100 cm brachte weitere Erfolge: Wilhelm Zumdiek erreichte mit Der Graf WZ Platz zwei (57,15 Sek.), Simone Wallmeyer wurde Sechste mit Vallerie 14 (62,75 Sek.) und Frieda Brauk belegte mit Cleo Dakota Rang sieben (64,20 Sek.).

Auch in den Dressurprüfungen glänzten die Albersloher: Larissa Heine siegte mit Zen H (7,8) in der Amateur-Dressurpferdeprüfung Kl. A und Maja Barenbrock wurde Zweite mit Soirée Chocolat (7,6). In der Dressurprüfung Kl. A** belegte Sabrina Nawrot mit Nur die Liebe zählt JSO Rang zwei (7,7) vor Sylvia Eversmeyer mit Don Delaire auf Platz drei (7,6). Einen weiteren Sieg holte Larissa Heine mit Sir Lissabon (7,8) in der Amateur-Dressurreiterprüfung Kl. L, während Loris Barenbrock mit Summerjam Neunter wurde (7,1).

Samstag: Siege im Parcours und Team-Erfolg

Am Samstagmorgen siegte Reinhard Lütke Harmann mit Contara SB (47,69 Sek.) in der Springprüfung Kl. L (115 cm). Vereinskollegin Greta Berkemeier platzierte sich mit Cascana P als Vierte (54,36 Sek.). Im Stilspringwettbewerb über 70 cm siegte Maximilian Otto Mersmann mit Sweet Helen W (7,8), während Leo Thiemann mit Ballyerk Brook Vierter wurde (7,5).

Besonders stark präsentierte sich Greta Berkemeier, die mit Cascana P die Stilspringprüfung Kl. M* (120 cm) für sich entschied (8,4). In derselben Prüfung ritt Helena Becker mit Grandolini (8,7) gemeinsam mit Reinhard Lütke Harmann auf Djamila 73 (8,7) auf den vierten Platz. Lütke Harmann platzierte sich außerdem mit Nicola 37 als Siebter (8,6), während Justus Rotermund mit Call me S Achter (8,5) und Marie Schlienkamp mit Celino 16 Zehnte (8,4) wurde. In der Springprüfung Kl. M** (130 cm) belegte Justus Rotermund mit Call me S Rang neun (65,16 Sek./4 FP).

Das sportliche Highlight des Abends war die Mannschafts-Springprüfung Kl. E/A*/L unter Flutlicht: Das Albersloher Team mit Maximilian Otto Mersmann (Sweet Helen, 59,50 Sek.), Wilhelm Zumdiek (Der Graf WZ, 51,04 Sek.) und Karl Thiemann (Diavinia R, 54,40 Sek.) siegte eindrucksvoll. Für Stimmung sorgte anschließend der Tauzieh-Wettbewerb, bei dem zahlreiche Teams gegeneinander antraten – Sieger wurde Team „Die Maschinen“.

Auch die Dressurreiter feierten Erfolge: Irmgard Pentrop gewann mit Melodie 352 (7,7) die Dressurreiterprüfung Kl. M*. In der Amateur-Dressurreiterprüfung Kl. A teilten sich Marion Leifeld (Dancing Dream 24, 7,6) und Sylvia Eversmeyer (Don Delaire, 7,6) Platz fünf. Beate Heine wurde mit Le petite Fleur Siebte (7,5) und Anastasiia Delant belegte mit Summerjam Rang zehn (7,4). In der Dressurprüfung Kl. A* ritt Sylvia Eversmeyer mit Don Delaire auf Rang zwei (7,7). Im Dressurwettbewerb belegte Lina Rohlmann mit Jule 362 Platz zwei (7,5), während Luisa Rammrath mit MC Miller von der Geest und Elisa Gries mit Estancia 5 beide Rang sieben (7,0) erreichten.

Im Springreiterwettbewerb über 50 cm belegte Marie Eichhoff mit Rania Platz drei (7,5) vor Frederik Thiemann mit Ballyerk Brook auf Rang vier (7,4). In der kombinierten Dressur-/Springprüfung Kl. A erreichte Sarah Thale mit Dizzy Dee den dritten Platz (23,0).

Sonntag: Spannende Finals und Nachwuchs im Fokus

Am Sonntag zeigten sich die Amateure erfolgreich: In der Stilspringprüfung Kl. A* (90 cm) belegte Frieda Brauk mit Dhuran und Cleo Dakota jeweils Rang sieben (7,4). In der Stilspringprüfung Kl. L (110 cm, bis 56 Ranglistenpunkte) siegte Julia Balder mit Balous Braveheart ZP (8,2). Nadine Teupe belegte mit Crack WZ Rang sechs (7,8) und Nicole Mefus mit Cooper’s Girl Rang acht (7,6). In derselben Prüfung für Reiter mit mehr als 57 Ranglistenpunkten siegte Simone Wallmeyer mit Vallerie 14 (8,4), während Katharina Wahlert mit Charmain 5 Sechste wurde (7,8).

Ein weiterer Sieg ging an Reinhard Lütke Harmann, der mit Contara SB (55,43 Sek.) die Springprüfung Kl. M* (125 cm) gewann. Mia Sandmann folgte mit Cascada 105 auf Rang vier (62,47 Sek.). In der Stilspringprüfung Kl. S* (140 cm) mit Stechen erritt Lütke Harmann mit Contadur Platz neun (7,7).

Auch in der Dressur war Albersloh stark vertreten: Frieda Brauk wurde mit Felix Deluxe Dritte (7,3) in der Dressurprüfung Kl. L*, Annalena Herte mit Fee Fantastica und Henrik Stapel mit Dream Girl 75 teilten sich Rang sechs (7,1). Den Sieg in der Dressurprüfung Kl. M* holte erneut Irmgard Pentrop mit Melodie 352 (7,6).

Der Nachwuchs glänzte in den Reiterwettbewerben: Mia Spangenberg (Estancia 5) belegte Platz drei (7,8) und Madita Niesing (Top Nadina) Platz fünf (7,6). Im zweiten Abteilungswettbewerb sicherte sich Emilia Schnekenburger mit Hilde Rang zwei (7,9), Frieda Haselon mit Princess 418 Rang vier (7,6) und Elisa Schulz mit Condor Rang fünf (7,5). Im Führzügelwettbewerb jubelten schließlich Diana Spormann mit Le petite Fleur und Tilda Brilhaus mit Hilde, die beide mit 7,8 den Sieg holten.

 

Sonderpreise und Dank

Ein besonderer Höhepunkt des Sonntags war die Verleihung des Goldenen Reiterzeichens an Marlene Becker. Diese Auszeichnung erhalten nur Reiterinnen und Reiter, die mindestens zehn Siege in schweren Prüfungen errungen haben. Für Marlene Becker war der entscheidende zehnte S-Sieg zugleich ein ganz besonderer Erfolg: Vor wenigen Wochen gewann sie die Deutschen Jugendmeisterschaften. Mit der offiziellen Übergabe des Goldenen Reiterzeichens im Rahmen des Albersloher Turniers wurde diese herausragende Leistung feierlich gewürdigt und mit großem Beifall geehrt.

Den Fairnesspreis erhielt Elisa Stadermann mit Dana im Glück C vom RFV St. Georg Werne e.V. für besonders pferdegerechtes Reiten und sportlich faires Verhalten.

Für strahlende Gesichter sorgten die Sonderpreise: Elisa Grieß gewann eine Reitstunde bei Bianca Nowag-Aulenbrock, Reinhard Lütke Harmann erhielt durch Losglück ein Tablet der Firma Wierlemann edv.

Den traditionellen Sonderpreis von Henning Rehbaum, eine Reise nach Berlin in den Bundestag, gewann der ehemalige 1. Vorsitzende Heinrich Finke.

Der Reitverein Albersloh zieht ein rundum positives Fazit:

Sportliche Höchstleistungen, spannende Wettkämpfe und ein buntes Rahmenprogramm machten das Heimturnier zu einem besonderen Erlebnis. Ein herzlicher Dank gilt dem Turnierausschuss, allen Organisatoren, Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben.